Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Little Big Change seit dem 29. Dezember 2023 keine Boxen mehr versendet. Weitere Infos in unseren FAQ.

LITTLE BIG CHANGE

DAS MAGAZIN

Little Big Change - Welche Windel für mein Baby?

Windelratgeber

Windeln sind für die Babypflege unverzichtbar. Es gibt sie in verschiedenen Größen, Materialien und Passformen, je nach Marke, Zusammensetzung und Vorlieben der Eltern.

Angesichts ihrer Vielfalt ist es deshalb nicht immer einfach, die passende Wahl zu treffen. Um dir zu helfen, beantwortet Little Big Change alle deine Fragen rund um die Themen Wickeln und Windeln in der Kategorie Windelratgeber. Wir stellen dir professionelle Ratschläge und Tipps zur Verfügung und helfen dir, die beste Wahl für die Windeln deines Babys zu treffen.

Viel Spaß beim Lesen!

Welche Windel für mein Baby?

Sobald ihr euch für eine Windelmarke entschieden habt, stellt sich natürlich die Frage nach der richtigen Größe. Denn wenn eine Babywindel zu klein oder zu groß ausfällt, kann sie eventuell auslaufen. Du solltest also zum einen bei der Größenauswahl das Gewicht deines Babys berücksichtigen, aber auch den Bauchumfang messen. Bei Little Big Change findest du in unserer Größentabelle genau diese beiden Angaben und kannst deine Windeln somit fast wie maßgeschneidert auswählen. Und das Beste daran: Unser Windelabo ist so flexibel, dass du die Größe jederzeit anpassen kannst. Außerdem gibt es bei uns die Möglichkeit einen Mix aus zwei Windelgrößen zu bestellen. Das ist besonders praktisch, wenn dein Kind gerade wächst und zwischen zwei Größen steckt.

Außerdem findest du bei uns auch besonders leistungsstarke Premium-Windel-Pants. Während du in den ersten Monaten nach der Geburt deines Babys herkömmliche Babywindeln verwendest, sind ab dem sechsten Lebensmonat Windel-Pants zu empfehlen. Meistens bleibt Baby nämlich jetzt nicht mehr nur brav auf dem Wickeltisch liegen und das Anziehen von Windelpants lässt sich leichter handhaben als das von Windeln.

Um deinem Baby maximalen Schutz zu bieten, achte darauf, eine auslaufsichere Windel aus hautfreundlichen Materialien zu wählen. Sie sollte ein flexibles Bündchen haben, das Babys Bewegungsfreiheit nicht behindert. Achte bei der Wahl auf Gütesiegel wie zum Beispiel dermatest oder FSC. Unsere Artikel in der Kategorie Windelratgeber erklären dir im Detail, wie du die verschiedenen Windeltypen (Wegwerfwindeln, waschbare Windeln bzw. Stoffwindeln, Windeln mit speziellen Saugeinlagen, Tag- und Nachtwindeln usw.) unterscheiden kannst.

Wie viele Windeln sollte man kaufen?

Neben Windelgröße, Preis und Marke solltest du auch eine klare Vorstellung davon haben, wie viele Windeln du kaufen musst, um die Bedürfnisse deines Babys dauerhaft zu decken. Das hängt unter anderem vom Windeltyp ab (Wegwerfwindel oder Stoffwindeln), denn waschbare Modelle benötigen nicht die gleiche Menge wie Wegwerfwindeln. Auch wenn du verschiedene Arten von Babywindeln (z.B. Einwegwindeln und Stoffwindeln) kombinierst, wird dein Bedarf nicht derselbe sein. Lesen in unserem Windelratgeber nach, wie viele Windeln pro Tag ein Baby durchschnittlich braucht.

Zertifizierungen

Es ist zudem sehr wichtig, beim Windelkauf auf Zertifizierungen zu achten, die dir die Sicherheit des Produktes für dein Kind gewähren. Wie bei Babypflegeprodukten wie Feuchttüchern und Waschgel gibt es auch hier verschiedene Gütesiegel, die die Qualität dieser für die Babypflege unerlässlichen Hygieneprodukte garantieren. Denn alles, was mit der zarten Babyhaut in Verbindung kommt, sollte vor dem Gebrauch strengen Prüfungen unterzogen worden sein.

Zu diesen Zertifizierungen gehören unter anderem Öko-Tex und Nordic Swan. In den Artikeln unseres Little Big Change Windelratgebers finden Eltern alle wichtigen Informationen, die ihnen bei der Auswahl der Babywindeln helfen sollen. Erfahre jetzt mehr über Elternschaft und Babypflege, sowie Produkte und Zubehör, die du für das tägliche Wohlbefinden deines Babys benötigst.

  • Welche Windel für ein Frühchen?

    Windelratgeber

    Ein Baby wird als Frühgeburt bezeichnet, wenn es nach mindestens achteinhalb Monaten Schwangerschaft geboren wird. In der Regel unterscheiden sie sich körperlich sehr von termingeborenen Babys und haben nicht die gleichen Bedürfnisse.

  • Nachtwindel ja! Aber bis zu welchem Alter?

    Windelratgeber

    Das Trockenwerden ist ein unvermeidlicher Schritt im Leben eines Kindes. Eine riskante Übung für einige, ein Spaziergang im Namen der Hygiene für andere: Dieser Lernprozess kann sich jedoch gerade für die Nacht als „Mission impossible“ entpuppen. Die ersten Nächte ohne Windel finden in der Regel im Alter von ungefähr 3 Jahren statt, doch es ist immer ein schwieriges Unterfangen, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen. Jedes Kind lernt in seinem eigenen Rhythmus trocken zu bleiben, sodass es auch kein festes Alter gibt, in dem es damit beginnen muss. Achte auf die Zeichen, die dein Kind sendet, und vor allem auf seinen eigenen Rhythmus! Little Big Change verrät dir ein paar Tricks, um dein kleines Lieblingswesen zu ermutigen, diesen Schritt zu gehen und die Nächte ohne Nachtwindel auszuprobieren. Los geht‘s!

  • Windel in Größe 1: bis zu welchem Alter?

    Windelratgeber

    Das Baby kann jeden Tag kommen, und ihr bereitet euch darauf vor, dieses kleine Wesen in eurem Haus willkommen zu heißen. Natürlich habt ihr alles geplant, bevor er oder sie kommt, damit ihr euch voll und ganz dem Kleinen widmen könnt, wenn es da ist. Zwischen den Bodys, Handtüchern, Wischtüchern, Kleidern, dem Schlafzimmer und dem Wickeltisch wisst ihr schon gar nicht mehr, wo euch der Kopf steht. Wir haben diesen kurzen Überblick vorbereitet, um dir bei der Auswahl der Windeln zu helfen.

  • Windel-Pants in Größe 5: alles, was ihr wissen solltet

    Windelratgeber

    Euer Kleines ist so schnell gewachsen! Jetzt ist seine Windel in Größe 4 zu eng und manchmal hält sie nicht mehr so dicht, wie sie eigentlich sollte. Es ist also höchste Zeit, auf die nächsthöhere Größe umzusteigen und in Windel-Pants der Größe 5 zu investieren. Aber wie trifft man die richtige Wahl und welche Art von Windel ist die beste? Hier unsere Antworten!

  • Einwegwindeln ohne Schadstoffe

    Windelratgeber

    Als zukünftige Eltern und nebenbei auch zukünftige Wickelprofis (oh ja, ihr werdet euer Kind in den nächsten drei Jahren zwischen 3.950 und 4.870 Mal wickeln) werdet ihr euch eine neue Alltagsroutine zulegen (denn bei der Häufigkeit darf man schon von Routine sprechen). Euer Baby wird seine Windel durchschnittlich 22 Stunden am Tag tragen, also setzt ihr besser auf die Crème de la Crème der Windelwelt 🙂

  • Alles, was du schon immer über Öko-Windeln wissen wolltest

    Windelratgeber

    Einwegwindeln für Babys sind seit einigen Jahren ein großes Diskussionsthema und erregen viel mediale Aufmerksamkeit. Laut einer Studie scheint die Zusammensetzung einiger Modelle ein wenig fragwürdig. Um dieses Problem zu beheben, haben sich einige Hersteller der Entwicklung und Fertigung von Öko-Windeln oder auch sogenannten umweltfreundlichen Windeln gewidmet. Doch Schluss mit Fachchinesisch. Little Big Change entführt dich auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der umweltschonenden Windel und erklärt dir alles, was du wissen musst, um dich für diese umweltfreundliche Lösung zu entscheiden.

Unsere Produktfamilie

Cleane Premium Windeln & Babypflegeprodukte ohne Schadstoffe im 100 % flexiblen Abo.

  • Unsere Baby Windeln

    Entdecke jetzt unsere Premium Baby Windeln & Premium Pants. Für den saubersten Po im ganzen Sandkasten!

    Jetzt entdecken
  • Unsere Babypflege

    Füge unsere passenden Babypflegeprodukte einfach deinem Little Big Change Windelabo hinzu!

    Jetzt entdecken
  • Hygieneprodukte für Mama

    Sorgenfrei durch die Tage! Lass dir unsere Hygieneprodukte für dich einfach gleich mitschicken.

    Jetzt entdecken